Aufrufe
vor 8 Jahren

Hauptkatalog

  • Text
  • Bestellschein
  • Sepa
  • Verwarnung
  • Verwarnungen
  • Bezeichnung
  • Fenster
  • Umschlag
  • Eindruck
  • Digant
  • Absenders
  • Personalausweis
  • Haftklebend
  • Farbe
  • Formulare
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren praktischen Alltagshelfern, um den Büroalltag zu erleichtern: moderne Technik, Hilfsmittel für das DIGANT®-Verfahren, Produkte zum Infektionsschutz und vieles mehr! Bereits ab Seite 6 finden Sie unsere nützlichen Produkte zur Beantragung und Ausstellung von Ausweisen, ab Seite 26 präsentieren wir unser breites Sortiment an Signaturlösungen für Ihre Behörde. Selbstverständlich kommen auch die „kleinen“ Alltagshelfer – vom Stempel bis zum Stift – nicht zu kurz. In unserem Online-Shop können Sie sich außerdem bequem über das gesamte Sortiment des Jüngling-Verlags informieren. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Ihr kompetenter Fachberater gerne zur Seite.

64 Fachliteratur Wahlen

64 Fachliteratur Wahlen Zu allen Wahlen regelmäßig informiert ZWW Zeitschrift für Wahlen und Wahlorganisation Die Organisation von Wahlen ist eine schwierige Aufgabe. Da Wahlen nicht zu den täglichen Aufgaben der Gemeinden und Städte bzw. Bezirke gehört, aber lange Vorbereitungszeit (z. B. für die Ausschreibung der Wahlzettel) erfordern, sind viele rechtliche und organisatorische Fallstricke und Besonderheiten zu beachten. Die Zeitschrift konzentriert sich verstärkt mit Themen der Wahlorganisation und zwar stets ausgerichtet auf praktische Fälle, Best-Practice-Beispiele und Anleitungen, da die meisten Kommunen die Wahlen mit jeweils neuer Besetzung durchführen müssen. Rechtsprechung wird erläutert und nicht einfach nur im Volltext abgedruckt. Die Zeitschrift für Wahlorganisation und Wahlrecht deckt alle Themen zu Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen ab, und zwar bundesweit. Erscheint zweimal jährlich; jährlich 84,– €, Link, Hürth Bezeichnung Bestell-Nr. ZWW Zeitschrift für Wahlen und Wahlorganisation 700 024 7522 001 Bundeswahlrecht online Der Kommentar beantwortet zuverlässig alle Fragen zum Bundeswahlrecht. Er bietet eine unentbehrliche Grundlage zur ordnungsgemäßen Durchführung der nächsten wie auch folgenden Bundestagswahlen. Der Kommentar in Onlineversion ist an die Bedürfnisse der Kommunen angepasst: Systematisch und übersichtlich gegliedert, die Kommentartexte den einzelnen Vorschriften unmittelbar zugeordnet. Zusätzlich zum „Kernwahlrecht“ finden sich auch ergänzende Vorschriften des Bundes und der Länder. All dies macht den Kommentar zu einem unentbehrlichen Handbuch für eine erfolgreiche Wahldurchführung. Ihre Vorteile der Online-Ausgabe: • Überall, jederzeit und schnell verfügbar – mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters-Kluwer-Inhalte • Unmittelbarer Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten Datenbank, Bezugspreis 26,– € mtl. Bezeichnung Bestell-Nr. Bundeswahlrecht online S00 010 8077 799 juenglingshop.de Bestellschein auf Seite 99

Fachliteratur Wahlen 65 Kommunale Wahlbeamte in Bayern online In dieser Datenbank finden Sie alles Wichtige über die Rechte und Pflichten der kommunalen Wahlbeamten und der ehrenamtlich tätigen Bürger. Erfahrene Organisatoren und Neueinsteiger erhalten mit ihr ein wertvolles Handwerkszeug. Besondere Hilfe leistet der Kommentar zum Gesetz über kommunale Wahlbeamte. Das Fachlexikon verschafft einen schnellen Überblick und hilft durch Verweise auf weitere Fundstellen, Probleme zu lösen. Datenbank, Bezugspreis 57,– € mtl. Bezeichnung Bestell-Nr. Kommunale Wahlbeamte in Bayern online S09 024 8078 101 Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern online Die Datenbank enthält die wichtigsten Rechtsvorschriften, empfohlene Satzungsmuster mit Erläuterungen, ausführliche Kommentierungen der Art. 18 a GO und 12 a LKrO. Das Werk enthält die wichtigsten Rechtsvorschriften, empfohlene Satzungsmuster mit Erläuterungen, unentbehrliche und ausführliche Kommentierungen für die örtliche Umsetzung der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sowie eine umfassende Rechtsprechungssammlung. Datenbank, Bezugspreis 24,– € mtl. Bezeichnung Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern online Bestell-Nr. S09 024 8078 101 Bewährter Kommentar als Online-Version Wahlen und Abstimmungen online Der in der Praxis bekannte und bewährte Standard-Kommentar „Wahlen und Abstimmungen in NRW“ als Onlineversion. Die Datenbank umfasst die Kommentierung des Kommunalwahlgesetzes, der Kommunalwahlordnung sowie ausführliche Erläuterungen zu der konstituierenden Sitzung der kommunalen Vertretungen und zu der Wahl der Integrationsräte bzw. Integrationsausschüsse. Zusätzlich enthält er ausführliche Erläuterungen des LWahlG und der LWahlO sowie zu den in der Praxis bedeutsamen plebiszitären Abstimmungsformen wie Bürgerbegehren/Bürgerentscheid und Volksinitiative/Volksbegehren. Somit werden alle Wahl- und Abstimmungsereignisse in Nordrhein-Westfalen umfassend behandelt. Datenbank, Bezugspreis 30,– € mtl. Bezeichnung Bestell-Nr. Wahlen und Abstimmungen online S05 024 8078 284 Buchsendungen portofrei 089 374-360



juenglingverlag.de richtet sich an die öffentliche Verwaltung, Behörden und deren Fachämter und -referate sowie an Vereine und Verbände, Institutionen des öffentlichen Rechts, Gewerbetreibende und selbstständige Berufsgruppen.

© 2018 Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG • Einsteinstraße 12 • 85716 Unterschleißheim • Tel 089 – 3 74 36 – 0