Aufrufe
vor 8 Jahren

Hauptkatalog

  • Text
  • Bestellschein
  • Sepa
  • Verwarnung
  • Verwarnungen
  • Bezeichnung
  • Fenster
  • Umschlag
  • Eindruck
  • Digant
  • Absenders
  • Personalausweis
  • Haftklebend
  • Farbe
  • Formulare
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren praktischen Alltagshelfern, um den Büroalltag zu erleichtern: moderne Technik, Hilfsmittel für das DIGANT®-Verfahren, Produkte zum Infektionsschutz und vieles mehr! Bereits ab Seite 6 finden Sie unsere nützlichen Produkte zur Beantragung und Ausstellung von Ausweisen, ab Seite 26 präsentieren wir unser breites Sortiment an Signaturlösungen für Ihre Behörde. Selbstverständlich kommen auch die „kleinen“ Alltagshelfer – vom Stempel bis zum Stift – nicht zu kurz. In unserem Online-Shop können Sie sich außerdem bequem über das gesamte Sortiment des Jüngling-Verlags informieren. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Ihr kompetenter Fachberater gerne zur Seite.

46 Abfallsäcke

46 Abfallsäcke Abfallsäcke produziert in Europa Saubere, öffentliche Einrichtungen und Parkanlagen sind ein Aushängeschild für jede Stadt und Gemeinde. Die Verwendung geeigneter Abfallsäcke spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie tragen zu einer hygienischen und umweltfreundlichen Entsorgung von Abfällen bei. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Abfallsäcken – produziert in Europa – größere Mengen auf Anfrage. Abfallsack (A209.30) • Inhalt: 35 Liter mit Zugband • Material: MDPE (mind. 80 % Recyclingmaterial) • Größe: 570 x 570 mm • Stärke: 30 µ • 20 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 400 Stück (20 Rollen) • Herstellung: Spanien Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A209.30), schwarz 700 170 8501 031 Abfallsack (A615.01) • Inhalt: 50 Liter mit Zugband • Material: MDPE • Größe: 610 x 780 mm • Stärke: 25 µ • 25 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 375 Stück (15 Rollen) • Herkunft: Spanien Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A615.01), transparent 700 170 8501 041 Abfallsack (A628.05) • Inhalt: 60 Liter mit Zugband • Material: MDPE (50 % Recyclingmaterial) • Größe: 570 x 860 mm • Stärke: 30 µ • 10 Stück pro Rolle (eingerollt) • Karton: 240 Stück (24 Rollen) • Herkunft: Spanien Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A628.05), schwarz 700 170 8501 101 Abfallsack (A625.04) • Inhalt: 60 Liter mit Zugband • Material: MDPE (50 % Recyclingmaterial) • Größe: 570 x 860 mm • Stärke: 30 µ • 10 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 240 Stück (24 Rollen) • Herkunft: Spanien Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A625.04), schwarz 700 170 8501 051 Abfallsack (A209.71) • Inhalt: 60 Liter mit Zugband • Material: LDPE (mind. 80 % Recyclinganteil) • Größe: 570 x 860 mm • Stärke: 60 µ • 10 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 240 Stück (24 Rollen) • Herkunft: Deutschland Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A209.71), schwarz 700 170 8501 061 Abfallsack (A209.95.1) • Inhalt: 60 Liter, mit Zugband • Material: MDPE (mind. 80 % Recyclingmaterial) • Größe: 730 x 750 mm • Stärke: 50 µ • 10 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 200 Stück (20 Rollen) • Herkunft: Spanien Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A209.95.1), schwarz 700 170 8501 071 Abfallsack (A635.02) • Inhalt: 110 Liter mit Zugband • Material: MDPE • Größe: 720 x 1045 mm • Stärke: 30 µ • 10 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 120 Stück (12 Rollen) • Herkunft: Spanien Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A635.02), schwarz 700 170 8501 081 Abfallsack (A635.01) • Inhalt: 110 Liter mit Zugband • Material: LDPE (mind. 80 % Recyclinganteil, OKS-Qualität) • Größe: 700 x 1.030 mm • Stärke: 53 µ • 10 Stück pro Rolle (perforiert) • Karton: 150 Stück (15 Rollen) • Herkunft: Schweiz Bezeichnung Bestell-Nr. Abfallsack (A635.01), schwarz 700 170 8501 091 juenglingshop.de Bestellschein auf Seite 99

Recycling 47 Sinnvolle Recyclingprodukte lokal produziert Die 6 Hauptgründe warum wir keine biologisch abbaubaren Beutel anbieten 1. Hundekot darf nicht kompostiert werden. 2. Es gibt keine Beutel, die sich zu 100 % biologisch abbauen. Die Zentrale Europäische Norm EN 13432 definiert lediglich eine industrielle Kompostierung bei Temperaturen von 60 – 70 °C. Diese Bedingungen werden bei mitteleuropäischen Temperaturen in der Natur sowie auf dem Hauskompost nicht erfüllt. 3. Sie animieren Hundehalter zur falschen Entsorgung, was wiederum die Belastung durch Mikroplastik erhöht. 4. In der Regel müssen für die Rohstoffe lange Transportwege in Kauf genommen werden. 5. Zum Teil werden große Naturgebiete oder Wälder für die Anbauflächen zerstört. 6. Keine langfristige Lösung in Bezug auf den Welterschöpfungstag. Warum gibt es Unreinheiten in der Folie ? Trotz modernster Recyclinganlagen ist es nicht möglich, alle Fremdstoffe aus der Folie zu entfernen. Daran erkennt der Endverbraucher sehr leicht, dass es sich um sogenanntes „echtes Recycling“ handelt. Gibt es überhaupt „100 %“ recycelte Beutel ? Nein, dies ist leider technisch nicht möglich. Zur Stabilisierung und Einfärbung der Produkte werden dem Granulat weitere Stoffe zugesetzt. Aufgrund dieser Zusätze wäre die Angabe „100 %“ eine klare Lüge. Wie wir die Kreislaufwirtschaft in Europa gestalten Der Recyclingkreislauf beginnt mit der Sammlung der Altfolien in einem Umkreis von maximal 700 km um unser Werk. Die zunächst zu Ballen gepressten Folien werden in unserer weltweit modernsten Sortieranlage vorsortiert, zerkleinert und gewaschen, um sie von Fremdstoffen zu befreien. Nach dem Trocknen wird die Folie aufgeschmolzen und durch ein feines Sieb gepresst, um auch die letzten Verunreinigungen weitest gehend zu entfernen. Jetzt kann der Re granulierungsprozess beginnen und es entsteht PCR-Granulat. Dieses wird im Extruder zu hochwertigen Folien extrudiert, die schließlich bedruckt und zu neuen PCR-Produkten konfektioniert werden können. PRODUKTION NEU PRODUKTION GRANULAT NEU GRANULAT KUNSTSTOFFPRODUKTE KUNSTSTOFFPRODUKTE pIR pIR KONSUMENTEN pIR GRANULAT pIR GRANULAT Fachberater vor Ort 089 374-360 BELLOO RECYCLING HUNDEKOTBEUTEL BELLOO RECYCLING HUNDEKOTBEUTEL KONSUMENTEN PCR PCR PCR GRANULAT PCR GRANULAT VERBRENNUNG & ENERGIE VERBRENNUNG & ENERGIE BELLOO - EINFACH UMWELTVERBESSERLICH BELLOO - EINFACH UMWELTVERBESSERLICH



juenglingverlag.de richtet sich an die öffentliche Verwaltung, Behörden und deren Fachämter und -referate sowie an Vereine und Verbände, Institutionen des öffentlichen Rechts, Gewerbetreibende und selbstständige Berufsgruppen.

© 2018 Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG • Einsteinstraße 12 • 85716 Unterschleißheim • Tel 089 – 3 74 36 – 0