Aufrufe
vor 8 Jahren

Hauptkatalog

  • Text
  • Bestellschein
  • Sepa
  • Verwarnung
  • Verwarnungen
  • Bezeichnung
  • Fenster
  • Umschlag
  • Eindruck
  • Digant
  • Absenders
  • Personalausweis
  • Haftklebend
  • Farbe
  • Formulare
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren praktischen Alltagshelfern, um den Büroalltag zu erleichtern: moderne Technik, Hilfsmittel für das DIGANT®-Verfahren, Produkte zum Infektionsschutz und vieles mehr! Bereits ab Seite 6 finden Sie unsere nützlichen Produkte zur Beantragung und Ausstellung von Ausweisen, ab Seite 26 präsentieren wir unser breites Sortiment an Signaturlösungen für Ihre Behörde. Selbstverständlich kommen auch die „kleinen“ Alltagshelfer – vom Stempel bis zum Stift – nicht zu kurz. In unserem Online-Shop können Sie sich außerdem bequem über das gesamte Sortiment des Jüngling-Verlags informieren. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Ihr kompetenter Fachberater gerne zur Seite.

30 Zahlungsempfänger

30 Zahlungsempfänger IBAN BIC EUR IBAN des Kontoinhabers Betrag: Euro, Cent Verwendungszweck (nur für Zahlungsempfänger) Kontoinhaber/Zahler: Name (Quittung bei Bareinzahlung) Zahlungsempfänger IBAN BIC EUR IBAN des Kontoinhabers Betrag: Euro, Cent Verwendungszweck (nur für Zahlungsempfänger) Kontoinhaber/Zahler: Name Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen) Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN Datum Unterschrift(en) Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC (Quittung bei Bareinzahlung) Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen) Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN Datum Unterschrift(en) SEPA-Überweisungsträger/Zahlscheine Betrag: Euro, Cent BIC Betrag: Euro, Cent Für Überweisungen in Deutschland, in andere EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz in Euro. Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN IBAN Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen) BIC Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN des Kontoinhabers Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN Datum BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers Unterschrift(en) noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen) Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN Datum Unterschrift(en) BIC Betrag: Euro, Cent Betrag: Euro, Cent Für Überweisungen in Deutschland, in andere EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz in Euro. Zahlungsempfänger IBAN BIC EUR Betrag: Euro, Cent Verwendungszweck (nur für Zahlungsempfänger) Kontoinhaber/Einzahler: Name (Quittung bei Bareinzahlung) Zahlungsempfänger IBAN BIC EUR Zahlungsempfänger IBAN BIC EUR IBAN des Kontoinhabers Betrag: Euro, Cent Verwendungszweck (nur für Zahlungsempfänger) Kontoinhaber/Einzahler: Name (Quittung bei Bareinzahlung) IBAN des Kontoinhabers Betrag: Euro, Cent Kunden-Referenznummer (nur für Zahlungsempfänger) Kontoinhaber/Zahler: Name (Quittung bei Bareinzahlung) Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Kunden-Referenznummer Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN Datum Unterschrift(en) BIC Betrag: Euro, Cent Für Überweisungen in Deutschland, in andere EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz in Euro. I SEPA-Zahlscheine • Nach den Richtlinien für einheitliche Zahlungsverkehrs-Vordrucke 2016 • Institutsneutral und gültig für alle Banken und Sparkassen • Aus beleglesefähigem OCR-Spezialpapier • Können mit individuellen Eindrucken versehen werden • Alle Vordrucke auch mit Freifeld für QR-Code erhältlich 1 Behörde IBAN BIC 2 Kunden- Referenznummer Textschlüssel Fachverlag Jüngling-gbb · Bestell-Nr. 100 141 6701 001 · 1537 Beleg/Quittung für den Kontoinhaber SEPA-Überweisung/Zahlschein Beleg für Kontoinhaber Kreiskasse Ludwigslust 1 510 000 018 Kreissparkasse Ludwigslust Fachverlag Jüngling-gbb D E 9253°018fi Dieser Beleg wird maschinell verarbeitet. Zusätzliche Angaben sowie Änderungen der vorgedruckten Daten sind nicht möglich. 07 9253°018fi R EFER E N Z Textschlüssel ist eingedruckt 3 5 7 4 Fachverlag Jüngling-gbb · Bestell-Nr. 100 141 6815 011 · 1541 Beleg/Quittung für den Kontoinhaber Kreiskasse Ludwigslust 1 510 000 018 Kreissparkasse Ludwigslust Fachverlag Jüngling-gbb · Bestell-Nr. 100 141 6815 001 · 1537 Beleg/Quittung für den Kontoinhaber Kreiskasse Ludwigslust 1 510 000 018 Kreissparkasse Ludwigslust SEPA-Überweisung/Zahlschein SEPA-Überweisung/Zahlschein Fachverlag Jüngling-gbb D E 9253°018fi 08 9253°018fi 6 Fachverlag Jüngling-gbb · Bestell-Nr. 100 141 6705 011 · 1541 SEPA-Überweisung/Zahlschein Fachverlag Jüngling-gbb · Bestell-Nr. 100 141 6705 001 · 1537 SEPA-Überweisung/Zahlschein Fachverlag Jüngling-gbb D E 9253°018fi Beleg/Quittung für den Kontoinhaber 08 Kreiskasse Ludwigslust 9253°018fi 1 510 000 018 Kreissparkasse Ludwigslust Beleg/Quittung für den Kontoinhaber Kreiskasse Ludwigslust 1 510 000 018 Kreissparkasse Ludwigslust Fachverlag Jüngling-gbb D E 9253°018fi 9253°018fi 08 Fachverlag Jüngling-gbb D E 9253°018fi 9253°018fi 08 Beschreibung Textschlüssel Bestell-Nr. 1 Giroträger / Zahlschein, 2-fach 08 100 956 8602 002 Weitere Zahlscheine DIN A4 VKE Stück Textschlüssel Bestell-Nr. 2 Zahlschein, DIN A4, Giro unten, Beleg links, SEPA-Referenz 1.000 07 100 141 6701 001 3 SEPA-Zahlschein, DIN A4 **AB-data**, Giro unten, Beleg links, ohne Hinweistext, Freifeld für QR-Code 1.000 08 100 141 6815 011 4 SEPA-Zahlschein, DIN A4, Giro unten, Beleg links 1.000 08 100 141 6815 001 5 SEPA-Zahlschein, Giro unten, Beleg rechts 1.000 08 100 141 6705 001 6 SEPA-Zahlschein, Giro unten, Beleg rechts, ohne Hinweistext, Freifeld für QR-Code 1.000 08 100 141 6705 011 7 SEPA-Zahlschein, DIN A4, Giro mittig, Beleg unten 1.000 08 100 141 6702 001 juenglingshop.de Bestellschein auf Seite 99

SEPA-Überweisungsträger/Zahlscheine 31 1 2 SEPA-Überweisung/Zahlschein Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC Für Überweisungen in Deutschland, in andere EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz in Euro. Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Betrag: Euro, Cent Fachverlag Jüngling-gbb · Bestell-Nr. 100 141 6709 001 · 1537 Fachverlag Jüngling-gbb Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen) Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN D E Datum Unterschrift(en) 9253°018fi 9253°018fi 08 3 4 Beschreibung VKE Stück Textschlüssel Bestell-Nr. 1 SEPA-Zahlschein, DIN A4, Giro unten, ohne Beleg links 1.000 08 100 141 6709 001 2 SEPA-Zahlschein, DIN A4, Giro mittig, Beleg unten 1.000 08 100 141 6711 001 3 SEPA-Zahlschein, DIN A4, Giro mittig, Beleg oben 1.000 08 100 141 6707 001 4 Zahlschein + SEPA-Lastschriftmandat 1.000 08 100 141 6703 001 Fachberater vor Ort 089 374-360



juenglingverlag.de richtet sich an die öffentliche Verwaltung, Behörden und deren Fachämter und -referate sowie an Vereine und Verbände, Institutionen des öffentlichen Rechts, Gewerbetreibende und selbstständige Berufsgruppen.

© 2018 Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG • Einsteinstraße 12 • 85716 Unterschleißheim • Tel 089 – 3 74 36 – 0