Familienname Geschlecht Straße (Wohnanschrift des Hauptwohnsitzes) PLZ Ort Telefonnummer (freiwillige Angaben für Rückfragen) Familienname Straße PLZ Staat (bei Versand ins Ausland) Ort Ort Fachverlag Jüngling | Bestell-Nr. W00 048 1002 451 | 2041 1) 1) 1) Datum Vorname Geburtsdatum E-Mail Adresse (freiwillige Angaben für Rückfragen) Vorname Seite 1 von 1 Hausnummer Hausnummer Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers Wahlamt rechtssicher. einfach. bürgerfreundlich. Alles für die OZG-Umsetzung. ozg-stadt.de Alles für Ihre tägliche Arbeit im Wahlamt und am Wahltag • Bestseller • Wahlurnen / Zubehör • Wahlkabinen / Zubehör • Infektionsschutz im Wahllokal • Fachbücher • Wahlservices Formularassistent Druckquittung Nachdruck, Nachahmung und kopieren verboten! Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins für die Wahl des Bundestages Europäischen Parlaments Landtags (Ober-)Bürgermeisters Landrats Gemeinderats/Stadtrats Kreistages Ortschaftsrates Bitte nur ausfüllen und absenden, wenn Sie nicht in Ihrem Wahlraum, sondern in einem anderen Wahlbezirk/Stimmbezirk Ihres Wahlkreises/Stimmkreises oder durch Briefwahl wählen wollen. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Es ist unzulässig, den elektronischen Wahlscheinantrag für eine/n Andere/n zu stellen! Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar. Auf die weiteren wahlrechtlichen Strafbestimmungen wird ausdrücklich hingewiesen (§§ 107 bis 108d des Strafgesetzbuchs). Persönlichen Daten männlich weiblich divers ohne Angabe Angabe ist entsprechend der Eintragung in der Geburtsurkunde zu machen Stimmbezirksnummer Wahlbezirksnummer Wählerverzeichnisnummer 1) Abhängig welche Wahlart vorliegt. Bitte jeweils aus der Wahlbenachrichtigung entnehmen, sofern sie Ihnen bereits zugegangen ist; andernfalls bitte freilassen. Sollte am zweiten Sonntag nach dem Wahltag eine Stichwahl/ein zweiter Wahlgang stattfinden, beantrage ich auch hierfür die Erteilung eines Wahlscheins. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen sollen an meine Anschrift (Hauptwohnsitz) geschickt werden. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen sollen an folgende Anschrift geschickt werden. • „Schritt-für-Schritt“- Formularassistent mit datenfeldübergreifenden Plausibilitäten • Prüfung von Formulareingaben und integrierten Hilfefunktionalitäten • Intuitive Bedienung und Nutzerorientierung • Responsives Design • Erzeugung einer PDF-Druckquittung für den Antragsteller zur Dokumentation • Anbindung an Fachverfahren • Rechtssicherheit durch Jüngling Fachredaktion Bitte senden Sie den Wahlscheinantrag auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung nicht parallel per Post oder Fax zu! Nur für den Fall, dass Sie dieses Online-Formular ausdrucken und als schriftlichen Antrag an die Gemeinde übermitteln wollen (auch per Fax): Bitte unbedingt persönlich unterschreiben! 22 Weitere Informationen finden Sie auf Seite 22. Persönliche Fachberater 14 Tage Rückgaberecht Online bestellen
Laden...
Laden...
Laden...
Sie erreichen uns unter:
089 – 374 360
Mo-Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr